Bezie­hun­gen sind persönlich. 


Per­son

Udo Schnie­ders ist Grün­der und geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der Schnie­ders GmbH.

Als Stra­te­gie­be­ra­ter, Per­so­nal- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­ler, Theo­lo­ge und Fund­rai­ser ver­fügt Udo Schnie­ders über umfang­rei­che Erfah­rung in der Bera­tung, Beglei­tung und erfolg­rei­chen Umset­zung von Strategie‑, Ver­än­de­rungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­zes­sen sowie in der Imple­men­tie­rung und Umset­zung von Fundraising.

Mei­ne Erfah­rung zeigt: Gute Lösun­gen ent­ste­hen im Aus­tausch, dia­lo­gisch. Mit Know-how, Weit­blick und Metho­den­kom­pe­tenz unter­stüt­ze ich mei­ne Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten, für ihre indi­vi­du­el­len Fra­ge­stel­lun­gen die rich­ti­gen Lösun­gen zu finden.

Zur Per­son

Zunächst in der Seel­sor­ge im Erz­bis­tum Köln tätig, wur­de Udo Schnie­ders 1992 Lei­ter der Hoch­schul­seel­sor­ge an der Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen. 2002 über­nahm er die Lei­tung und den Aus­bau des Fund­rai­sin­g­bü­ros Bis­tum Hil­des­heim, ehe er 2007 ins Erz­bis­tum Frei­burg wech­sel­te. Hier eta­blier­te er erfolg­reich das Fund­rai­sing des Erz­bis­tums, er ver­ant­wor­te­te die Lei­tung der Stabs­stel­le Fund­rai­sing des Erz­bi­schöf­li­chen Ordi­na­ria­tes und lei­te­te zudem das Refe­rat Stiftungskommunikation/Förderwesen der Stif­tungs­ver­wal­tung der Erz­diö­ze­se. 2018 hol­te ihn die Schome­rus-Grup­pe an Bord. Als Stra­te­gie­be­ra­ter gestar­tet, beklei­de­te er bald die Posi­ti­on des Head und schließ­lich des Direc­tor Busi­ness Deve­lo­p­ment. Seit dem 1. Juli 2024 betreut Udo Schnie­ders sei­ne Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten als selbst­stän­di­ger Stra­te­gie­be­ra­ter und Geschäfts­füh­rer der Schnie­ders GmbH.

Für die Zie­le mei­ner Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten stel­le ich mein Wis­sen, mei­ne Erfah­rung und mei­ne Talen­te in den Dienst ihrer Sache. Gemein­sam ent­wi­ckeln wir in einem krea­ti­ven Akt die rich­ti­ge Stra­te­gie für die Bewäl­ti­gung der Her­aus­for­de­rung, vor der sie, ihr Unter­neh­men oder ihre Orga­ni­sa­ti­on stehen.

Mei­ne Haltung

Mit umfas­sen­dem Know-how und einem star­ken Netz­werk bera­te ich aus einer sou­ve­rä­nen Hal­tung der inne­ren Gelas­sen­heit und Stär­ke. Ich erken­ne Lösun­gen, wo ande­re kei­ne sehen, und packen Auf­ga­ben fle­xi­bel an. Kom­ple­xi­tät schreckt mich nicht ab.

Ver­bind­lich­keit, ein wert­schät­zen­des Mit­ein­an­der und Loya­li­tät sind für mich selbstverständlich.

Gut funk­tio­nie­ren­de Pro­zes­se sind mei­ne Lei­den­schaft. Mein Anspruch ist es, die best­mög­li­che Lösung für die Anfor­de­run­gen mei­ner Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten zu errei­chen. Denn das ist mei­ne Über­zeu­gung: Gute Pro­jek­te ver­die­nen genau das – unser Bestes.

Mei­ne Arbeit

Ich bin Pro­blem­lö­ser. Ich ent­wick­le nicht nur Ideen, wie sich Her­aus­for­de­run­gen bewäl­ti­gen las­sen. Ich über­set­ze Ideen in kon­kre­te Maß­nah­men. Ich stär­ke und unter­stüt­ze mei­ne Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten in der Umset­zung oder set­ze für sie und in ihrem Auf­trag die abge­stimm­ten Maß­nah­men um.

Struk­tur­ana­ly­se? Gene­ra­ti­ons­wech­sel? IT-Sicher­heit? Pro­jekt­ma­nage­ment? Füh­rungs­kräf­te­coa­ching? Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung? Groß­spen­der­ge­win­nung? … Sie ste­hen vor einer (neu­en) Her­aus­for­de­rung? Las­sen Sie uns gern dar­über sprechen.